Artikel und Liste der
prämierten Hersteller 2003 Sieger dürfen Plakette führen. „Immer mehr bäuerliche Betriebe messen sich bei diesem Kernöl-Wettbewerb. Sie wollen zu den besten im Lande zählen und dokumentieren dadurch ihr ureigenstes Interesse den Konsumenten höchste und lückenlos nachvollziehbare Qualität zu bieten“, hebt Wlodkowski ferner hervor. 2003 haben insgesamt 291 Betriebe ihre Öle eingereicht, um 30 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. 221 davon dürfen ab sofort im Jahr 2003 auf ihren Flaschen neben der Herkunfts- und Qualitätsmarke „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A“ auch die runde, goldene Plakette „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2003, ausgezeichnet von der Prüfungskommission“ führen. Kernige Auszeichnung für steirische „Ölbarone“ Die besten steirischen Kernöle wurden nach strenger Auswahl prämiert. 221 Kürbisbauern tragen das Qualitätssiegel „Prämierter Betrieb 2003“. Kernöl ist nicht gleich Kernöl. Vor allem, wenn das Flasche mit dem „Grünen Gold“ die Etikette „Prämierter Betrieb 2003“ ziert. Eine Auszeichnung der steirischen Landwirtschaftskammer, derer sich heuer 221 Betriebe rühmen dürfen. Immerhin 291 von den insgesamt 8888 steirischen Kürbisbauern wollten es Anfang April ganz genau wissen. Sie stellten sich einem beinharten Wettbewerb und ließen ihr Kernöl auf Herz und Nieren prüfen. Zum vierten Mal fand dieser Wettbewerb heuer statt. Nach einem Labortest, der bestimmte, ob die Öle überhaupt den Lebensmittelrichtlinien entsprachen, legten die Bewerter – eine Feinschmecker-Jury aus Ölpressern und Kernölproduzenten – auf Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz ihr Augenmerk. Zum Einsatz kam dabei auch ein spezielles Kernöltestgerät, das den Farbton der Öle unter die Lupe nahm. „Der Grünton ist vor allem wichtig“, erklärt Chefverkoster Siegfried Wagner. Denn die besondere Farbtönung steirischen Kürbiskernöls sage eine Menge über dessen Qualität aus. Mit der Prämierung, über die sich letztlich 221 Bauern freuen durften, setzt die Landwirtschaft ihre Qualitätsoffensive weiter fort. „Für uns ist es wichtig, heimische Produkte unverwechselbar zu machen“, versichert Kammer-Präsident Gerhard Wlodkowski mit Blick auf die EU-Konkurrenz aus dem Osten. Eines hat das steirische Kernöl den Konkurrenten aber allemal voraus: Sein Geschmack ist jetzt sogar von geprüfter Extraklasse. Quelle: Österreichische Tageszeitung: Kleine Zeitung, 3. Mai 2003
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|